SKV-Adler und Ortsgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland feiert Familienfest in Bergisch Gladbach Stellvertretender Bürgermeister von Bergisch Gladbach Josef Willnecker war sichtlich erfreut über die rege Teilnahme an der Veranstaltung anlässlich des Frauentags: „Dass heute so viele den Weg hierher gefunden haben, zeigt, dass der Frauentag eine ganz besondere Bedeutung für Deutsche aus Russland hat!“. Und tatsächlich, mehr als 70 Besucherinnen und Besucher konnte der Kulturverein Adler anlässlich des 100 Weltfrauentages zu einem Konzert mit einem anschließenden Familienfest begrüßen.
SKV-Adler und Ortsgruppe Rheinisch-Bergischer Kreis der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland feiert Familienfest in Bergisch Gladbach
Stellvertretender Bürgermeister von Bergisch Gladbach Josef Willnecker war sichtlich erfreut über die rege Teilnahme an der Veranstaltung anlässlich des Frauentags: „Dass heute so viele den Weg hierher gefunden haben, zeigt, dass der Frauentag eine ganz besondere Bedeutung für Deutsche aus Russland hat!“. Und tatsächlich, mehr als 70 Besucherinnen und Besucher konnte der Kulturverein Adler anlässlich des 100 Weltfrauentages zu einem Konzert mit einem anschließenden Familienfest begrüßen.
Waldemar Weiz, Vorsitzender des SKV Adler und Mitveranstalter des Abends, erklärte: „In Deutschland ist der Weltfrauentag vor allem ein politischer Termin, wir als Deutsche aus Russland feiern ihn als ein Fest. An diesem Tag haben Männer und Kinder eine zusätzliche Möglichkeit, sich bei ihren Frauen bzw. Müttern für ihre Liebe zu bedanken, sie mit Blumen zu beschenken und gemeinsam mit ihnen zu feiern.“
Auch an diesem Abend haben sich die weiblichen Gäste durch ein schönes Unterhaltungsprogramm verwöhnen lassen. Ein großes Erlebnis war der Auftritt von ganz Kleinen – der vereinseigenen Theatergruppe „Die Sternchen“, die unter der Leitung von Tatjana Born und Marina Krämer ein kurzes Stück aufgeführt und nicht nur die Eltern, sondern auch alle anderen Gäste begeistert haben. Das musikalische Highlight des Programms präsentierten zwei junge talentierte Sängerinnen Tatjana Lohrei und Alina Heinbüchner, die mit ihren starken Stimmen die Zuhörer verzaubert haben.
Das Jugendzentrum CROSS der katholischen Jugendwerke im Kreis hat sich wie im Vorjahr als ein guter Kooperationspartner und Gastgeber erwiesen und dem Kulturverein den Festsaal für die Veranstaltung überlassen.
Konzerte und Feste zum Weltfrauentag gehören zum Programm beim SKV Adler, der sich seit einigen Jahren am sportlichen und kulturellen Leben des Rheinisch- Bergischen Kreises mit großem Engagement beteiligt.
Weitere Informationen über die Vereinsaktivitäten des SKV Adler finden Sie unter www.skv-adler.de.