Sei wie ein Goldbär!


Am 10. August ging das ethnokulturelle Sprachtreffen «Sei wie ein Goldbär!» (Kuibyschew, Gebiet Nowosibirsk) zu Ende. Organisiert wurde das Treffen von der örtlichen national-kulturellen Autonomie der Russlanddeutschen in Kuibyschew (Gebiet Nowosibirsk).

Dieses Jahr fand das Sprachtreffen im Kurort Karatschi statt. Fünfzig Kinder im Alter von neun bis 14 Jahren, neun Betreuer*innen und Moderator*innen haben zwei wunderschöne Wochen zusammen verbracht.

Die Kinder wurden in vier Gruppen nach dem Niveau ihrer Sprachkenntnisse aufgeteilt. Und während der zwei Wochen haben die Teilnehmer fünf Themen erforscht: «Herkunft», «Wir sind verschieden – das ist toll!», «Wir haben Bärenhunger!», «Wissbegierig», «Umweltschutz». Alle zwei Tage wechselten die Teilnehmer das Thema sowie ihren Moderator. Das hat allen Teilnehmern sehr gut gefallen, denn sie hatten die Möglichkeit mit allen Moderator*innen zu kommunizieren. Das Treffen beinhaltete Spielmethoden (die den Kindern am meisten gefielen) und basierte auf modernen Ansätzen der Kommunikation auf Deutsch.

Neben dem Deutschklub besuchten die Teilnehmer täglich am Nachmittag ein Workshop in deutscher Sprache mit russlanddeutschem Schwerpunkt. Jeden Tag wurde ein Workshop zu einem bestimmten Thema angeboten.

Nach dem Klub bis zur Mittagspause fand eine Ethnopause statt. Durch die Bewegungslieder und Tänze bekamen die Kinder und Jugendlichen Abwechslung. Nachmittags nahmen die Teilnehmer an verschiedenen Laboren nach ihrer Wahl teil. Die Kinder haben getanzt, gesungen, gebastelt, im Schwimmbad gebadet und die Geschichte der Russlanddeutschen kennen gelernt.

Abends standen Abendveranstaltungen auf dem Programm, die mit den gelernten Themen und Inhalten des Unterrichtsprogramms übereinstimmten. Jeder Abend war ganz besonders und interessant, und hat allen Teilnehmern viel Spaß bereitet. Die Kinder haben auch die lokale Fabrik, wo das Mineralwasser «Karatschinskaja» produziert wird, besucht.

Die Zeit verflog wie im Fluge. Die Teilnehmer haben zwei wunderschönen Wochen zusammen verbracht, Deutsch geübt, Spaß gehabt, Vieles unternommen. Die Tage, die alle zusammen verbracht haben, waren bunt, unvergesslich und schön. Und alle warten schon mit Ungeduld auf das neue Treffen im nächsten Jahr!

Rubriken: Nachrichten aus den RegionenVeranstaltungen