Erweiterte Suche
- Schnellsuche nach Überschriften
- Suche von 3 Zeichen
- Geben Sie ein Wort oder einen Teil ein und drücken Sie die Suchtaste oder die Eingabetaste
ALLE NACHRICHTEN
Nachrichten aus den Regionen
Interview
Sozialarbeit
Wettbewerbe, Ausschreibungen
Spracharbeit
Sport
Offene Treffen
Veranstaltungen
Tolles Diktat
IVDK
Assoziation der Forscher
Jubiläumsjahr
Spuren der deutschen Kultur in Russland
Gedenk- und Trauertag der Russlanddeutschen
75. Jahrestag des Kriegsendes
Artikel schreiben
RSS
Interview mit Olga Raats
Das Team des Kultur- und Geschäftszentrums „Deutsch-Russisches Haus in der Stadt Omsk“ und der Jugendklub der Russlanddeutschen #Grenzlos drehen seit Anfang dieses Jahres Videos über interessante Persönlichkeiten, die auf die eine oder andere Weise einen Beitrag zur Bewahrung und Popularisierung der Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen sowie zur Erhaltung der Muttersprache (des Dialekts) geleistet haben.
Im neuen Video führte das Team ein Interview mit Olga Raatz, der Leiterin der Zentrum der deutsche Kultur im Dorf Krasnojarka (Gebiet Omsk). Olga teilt Erinnerungen an ihre Großmutter und erzählt eine Geschichte, die von der Zeit der Deportation bis in die Gegenwart reicht.