Erweiterte Suche
- Schnellsuche nach Überschriften
- Suche von 3 Zeichen
- Geben Sie ein Wort oder einen Teil ein und drücken Sie die Suchtaste oder die Eingabetaste
ALLE NACHRICHTEN
Nachrichten aus den Regionen
Interview
Sozialarbeit
Wettbewerbe, Ausschreibungen
Spracharbeit
Sport
Offene Treffen
Veranstaltungen
Tolles Diktat
IVDK
Assoziation der Forscher
Jubiläumsjahr
Spuren der deutschen Kultur in Russland
Gedenk- und Trauertag der Russlanddeutschen
75. Jahrestag des Kriegsendes
Artikel schreiben
RSS
Russlanddeutsche ziehen in die Krim um
Dautm: 29 März 2016
Dauer: 02:25 min.
Russlanddeutsche, die in den 90er Jahren nach Deutschland umzogen, denken immer mehr an die Rückkehr nach Russland. Für sie wird die warme Halbinsel Krim zum attraktiven Wohnort. Schon in den Zeiten des Zarentums besaß die Halbinsel mehrere deutsche Siedlungen. Zurzeit hat die Republikanische Gesellschaft der Krimdeutschen rund um 1500 Anträge auf Aufenthaltserlaubnis von deutschen Familien angenommen, die Zahl der Interessenten wächst.