Wir bereiten Riwwelkuchen mit Denis Matis zu


Dautm: 10 Dezember 2020
Dauer: 26:29 min.

Gast des Programms war das Mitglied des Rates der Internationalen Verband der Deutschen Kultur, der Gründer des Business-Clubs der Russlanddeutschen, das Mitglied der Regionalen Nationalen und Kulturellen Autonomie der Deutschen des Altai, der Präsident der Altai-Regionalen Öffentlichen Stiftung "Jugendstiftung Altai" Denis Wladimirowitsch Matis. Zusammen mit dem Küchenchef bereitete Denis Riwwelkuchen, ein Gericht der russlanddeutschen Küche, zu.

Teig
500 g Milch
700 g Mehl
2 EL Zucker
10 g Trockenhefe
1 Würfel Salz
2 Eier
Marmelade
Riwwel
250 g Mehl
Eigelb
4 EL Zucker
100 g Butter (weich)
Zubereitung
Hefeteig: etwa 50 g Mehl, Zucker, Salz, Trockenhefe in warmer Milch auflösen und 15 Minuten gehen lassen. Dann Eier dazugeben, alles verrühren und zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und ca. 50 Minuten gehen lassen.
Riwwel: Eigelb mit 4 Löffeln Zucker mischen, Mehl in eine Schüssel geben und alle Zutaten mit den Händen vermengen bis Streusel entstanden sind.
Ein Backblech mit Backpapier bedecken und den Teig auf dem Backblech ausrollen. Wieder abdecken und gehen lassen. Den Teig mit der Marmelade bestreichen und das Streusel oberhalb der Marmelade verteilen. Nochmal 30 min. gehen lassen. 20-30 min mit Umluft bei 180° backen.
Guten Appetit!

Das Programm wurde vom Kultur- und Geschäftszentrum „Deutsche des Altai“ mit Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur im Rahmen des Förderprogramms der Russlanddeutschen in der Russischen Föderation erstellt.