Die Leseinszenierung „Wermutstannenbaum“

auf Youtube ansehen
Datum: 26 November 2021

Die Leseinszenierung „Weihnachten bleibt immer ein Fest“ auf der Grundlage von Olga Kolpakowas Geschichte „Wermutstannenbaum“.

„Wermutstannenbaum“ ist eine rührende und etwas traurige Geschichte, die von Marijche aufrichtig erzählt wird. Sie ist ein kleines russlanddeutsches Mädchen, das während des Großen Vaterländischen Krieges nicht nur all die schrecklichen Taten miterleben musste, die ihr Land erlitt, sondern auch das tragische Schicksal von Hunderttausenden von Russlanddeutschen, die nach Sibirien deportiert wurden, ohne in ihre Heimat zurückkehren zu dürfen.

Die Regisseurin ist Polina Saharowa (Tjumen), die Direktorin des Theaters „Mimikrija“ und Organisatorin von gesamtrussischen und internationalen Festivals. In den Hauptrollen: Marijhe – Olga Zhuchkowa (Barnaul); Mina – Veronika Andrejchenko (Moskau); Mama – Maria Iwanowa (Tscheboksary); Lilja – Ekaterina Minkina (Naberezhnye Chelny); Die Großmutter – Maja Schultz (Tjumen). Extras: Evgenij Boldt (St. Petersburg), Anastasia Bychkowa (Jekaterinburg), Tatiana Perkowskaja (Novosibirsk).

Die Inszenierung wurde von dem Komponisten und Songwriter Boris Geist (Kasan) musikalisch begleitet.

Das Projekt wurde mithilfe des Unterstützungsprogramms für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation durchgeführt.