Ausstellung „Die Deutschen in der russischen Geschichte“ kommt nach Asowo des Gebietes Omsk


Am 14. August wird die Wanderausstellung „Die Deutschen in der russischen Geschichte“ im Regionalen Museum für Geschichte und Heimatkunde des Dorfes Asowo im Deutschen Nationalrayon des Gebietes Omsk ihre Türen öffnen.

Die Ausstellung umfasst mehr als drei Jahrhunderte Geschichte der deutschen Minderheit in Russland, die einen wesentlichen Beitrag zum kulturellen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Leben des Landes geleistet hat. Im Rahmen der Ausstellung können sich die Besucher mit Kopien einzigartiger Dokumente, Karten, Gravuren, Fotografien und anderen seltenen Exponaten vertraut machen, die in Museen und Archiven in Russland und Deutschland aufbewahrt werden.

Schon im Mittelalter ließen sich die Kaufleute der deutschen Hanse im Norden Russlands, in Weliki Nowgorod, nieder, obwohl es heute üblich ist, die Erzählung von der Geschichte der Russlanddeutschen mit der Herrschaft von Katharina II. zu beginnen. Mit ihrem Manifest von 1762, das in mehreren europäischen und sogar arabischen Sprachen veröffentlicht wurde, lud die Kaiserin Ausländer ein, nach Russland zu ziehen. Ein Jahr später erschien ein weiteres Manifest, das den Grundstein für die Entwicklung deutscher Kolonien in Russland legte. Als Russlanddeutsche werden heute die Nachkommen der damaligen deutschen Kolonisten bezeichnet, die bis heute in Russland und den Nachbarstaaten leben.

Durch die Kombination von traditionellem Format und Multimedia-Technologien macht die Ausstellung die Besucher mit der historischen Vergangenheit der Russlanddeutschen, den nationalen Bräuchen des deutschen Volkes und dem modernen Leben und Alltag bekannt.

Die Ausstellung war bereits im Jahr 2023 in Asowo zu sehen und erfreute sich großer Beliebtheit bei den Einwohnern und Gästen des Dorfes Asowo und dem Deutschen Nationalrayon.

In diesem Jahr kann die Ausstellung „Die Deutschen in der russischen Geschichte“ vom 14. August bis 30. September im Museum für Geschichte und Heimatkunde des Deutschen Nationalrayons Asowo unter folgender Adresse besucht werden: Gebiet Omsk, Deutscher Nationalrayon Asowo, Dorf Asowo, Uliza 1. Mai 19.

Die virtuelle Ausstellung „Die Deutschen in der russischen Geschichte“ finden Sie auf den Seiten des Virtuellen Museums der Russlanddeutschen.


Die Veranstalter sind der Internationale Verband der deutschen Kultur und das Regionalmuseum für Geschichte und Heimatkunde Asowo, unterstützt vom Kulturdezernat des Deutschen Nationalrayons Asowo des Gebietes Omsk in Zusammenarbeit mit der öffentlichen Organisation – Lokale Deutsche National-kulturelle Autonomie des Deutschen Nationalrayons Asowo des Gebietes Omsk.

Rubriken: Veranstaltungen