Humboldt in Kasachstan

Alexander von Humboldt ist vor allem für seine Reisen nach Südamerika bekannt. Doch auch in das Russische Zarenreich unternahm er eine große Expedition. Mit zwei Reisegefährten und drei Kutschen fuhr Humboldt 1829 durch Sibirien bis an die Grenze zu China. Dabei verschlug es den Wissenschaftler auch in das damals noch unerforschte Gebiet des heutigen Kasachstan.

Von Berlin aus bricht im April 1829 eine kleine Reisegesellschaft in Richtung Osten auf. Mit von der Partie ist kein Geringerer als der Forschungsreisende und Mitbegründer der Geographie, Alexander von Humboldt. Zusammen mit zwei Kollegen, dem Biologen Christian Gottfried Ehrenberg und dem Mineralogen Gustav Rose, geht die Reise nach Sibirien.

Lesen Sie weiter in der Deutschen Allgemeinen Zeitung.

Rubriken: Nachrichten aus KasachstanWissenswertes