Die neue Folge des deutschsprachigen Radioprogramms „Auf Altaier Weiten“ berichtete, wie die offene gesamtrussische Aktion „Tolles Diktat“ in der Region abgelaufen ist. Hören Sie auch zu!
In der neuen Folge der Sendung „Auf Altaier Weiten“ erzählte die Managerin des Zentrums für kulturelle und geschäftliche Zusammenarbeit „Deutsche des Altai“ Irina Anufrijewa über die Ergebnisse von „Tolles Diktat“ in der Region in diesem Jahr und über ein Sprachprojekt für Kinder.
Im März berichtete das Radioprogramm auch über folgende Themen:
- eine Reportage aus dem Zentrum „Deutsche des Altai“, wo ein Frühlingsfest stattfand;
- neue Projekte des Zentrums für deutsche Kultur, das im Haus der Völker der Region Altai gegründet wurde, und ein Bericht über den Gesangswettbewerb, der am Sprachinstitut der Staatlichen Pädagogischen Universität Altai durchgeführt wurde;
- die Aktivitäten des Begegnungszentrums der Russlanddeutschen des Dorfes Ananjewka, Bezirk Kulunda;
- Plakatausstellung zu Ehren Franz Kafkas.
„Auf Altaier Weiten“ ist eine wöchentliche Radiosendung in deutscher Sprache. Die Moderatorin Tatjana Filistowitsch berichtet in ihrem Programm über die interessantesten Ereignisse im Leben der Russlanddeutschen in der Region Altai und darüber hinaus. Das Programm wird donnerstags um 19:43 Uhr auf den regionalen Frequenzen von „Radio Rossii“ ausgestrahlt.