Annahme von Bewerbungen für „Russlands herausragende Deutsche – 2025“ gestartet!


Der Gesamtrussische Wettbewerb „Russlands herausragende Deutsche – 2025“ ist gestartet. Der Wettbewerb feiert in diesem Jahr ein Jubiläum und findet bereits zum 15. Mal statt. Die Annahme von Bewerbungen läuft bis zum 23. Juni. Das Projekt wird vom Internationalen Verband der deutschen Kultur und der Föderalen National-kulturellen Autonomie organisiert.

Der Ehrentitel wird der Preisträgerin bzw. dem Preisträger in einer von fünf Nominierungen verliehen, die nach prominenten Persönlichkeiten unter den Deutschen Russlands und der ehemaligen Sowjetunion benannt sind:

  • Nominierung im Bereich der Kunst/Anna-German-Preis;
  • Nominierung im Bereich der Wissenschaft/Boris-Rauschenbach-Preis;
  • Nominierung im Bereich der Pädagogik/Viktor-Klein-Preis;
  • Nominierung im Bereich des Zivilen Engagements/Artur-Karl-Preis;
  • Nominierung im Bereich des Sports/Rudolf-Pflugfelder-Preis.

Im Jahr 2025 werden die Vertreter in zwei zusätzlichen Nominierungen ausgezeichnet:

  • Nominierung „Effektive/r Leiter/in“ (soll die Verdienste von Vertreterinnen und Vertretern würdigen, die im wirtschaftlichen, geschäftlichen und unternehmerischen Bereich als effektive Führungskräfte oder Manager bedeutende Erfolge erzielt haben);
  • Nominierung „Name des Volkes“ (Ehrentitel im Gedenken an herausragende Persönlichkeiten aus dem Kreis der Russlanddeutschen, die heute nicht mehr unter uns sind. Der Preis wird den Angehörigen des Preisträgers überreicht).

Die Bewerbungen zur Teilnahme am Wettbewerb werden bis einschließlich 23. Juni entgegengenommen. Die öffentliche Online-Abstimmung für die Teilnehmer wird auf der offiziellen Webseite des Gesamtrussischen Wettbewerbs „Russlands herausragende Deutsche“ vom 1. Juli bis 18. August stattfinden.

Die feierliche Preisverleihung findet am 18. September in Moskau statt.

Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten persönliche Zierteller, die in der Werkstatt für dekorative und angewandte Kunst „LiK“ in der Stadt Slatoust hergestellt wurden sowie Geschenke von Organisatoren und Partnern des Wettbewerbs.

Um die Bewerbung einzureichen, lesen Sie die Geschäftsordnung über den Wettbewerb auf der offiziellen Webseite. Die Unterlagen zur Teilnahme am Wettbewerb (Bewerbungen, Leistungsverzeichnisse und Empfehlungsschreiben) müssen per E-Mail gesendet werden: spko@ivdk.ru, Ansprechpartnerin Olessja Wdowina.

Möchten Sie mehr über die Geschichte und die Idee hinter dem Wettbewerb erfahren? Lesen Sie den Text „Wettbewerb ‚Russlands herausragende Deutsche‘ in 7 Punkten“.

Rubriken: Eliteförderung/AvantgardeWettbewerbe, Ausschreibungen