Sozialhilfe für Russlanddeutsche

Im letzten Jahr wurde vom Kultur- und Geschäftszentrum der Russlanddeutschen in Kaliningrad die medikamentöse und Sozialhilfe für die Russlanddeutschen geleistet.

Die Sozialhilfe (Paketnothilfe) erhielten 143 Russlanddeutschen, darunter die ehemaligen Trudarmisten, Repressierten, die vor 1956 in einer Sondersiedlung geboren wurden oder gelebt haben, sowie Behinderte und arme ältere Russlanddeutsche. Viele von ihnen leben in vom regionalen Zentrum entfernten Siedlungen. Die Bereitstellung von Sozialhilfe für bedürftige Russlanddeutsche ist eines der wichtigsten sozialen Projekte in der Region.

Das Projekt umfasste auch die Leistung der medikamentösen Hilfe in Form der Erstattung von Arzneimittelkosten sowie die Kosten für den Erwerb von notwendigen medizinischen Geräten für 11 bedürftige Russlanddeutsche mit verschiedenen chronischen Krankheiten.

Am Ende des Projekts bedankten sich die Vertreter der älteren Generation für die Aufmerksamkeit und Fürsorge, die ihnen entgegengebracht wurde.


Das Projekt wurde mit der Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur im Rahmen des Unterstützungsprogramms für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation realisiert

Rubriken: Nachrichten aus den Regionen