Anmeldestart für "Tolles Diktat-2025"!


Die Registrierung für die Teilnahme an der allrussischen offenen Aktion "Tolles Diktat-2025" wurde eröffnet, die vom 17. bis 28. Februar in Online- und Offline-Formaten stattfindet. Zur Teilnahme sind Schüler, Lehrer und Studenten russischer und ausländischer Universitäten sowie alle, die Deutsch lernen und ihre Kenntnisse testen möchten, eingeladen. Im Rahmen der Aktion werden Texte verschiedener Schwierigkeitsgrade zum Schreiben angeboten.

Das deutsche offen Diktat "Tolles Diktat" findet in diesem Jahr zum 13. Mal statt. Sein Ziel ist es, die Kultur des kompetenten Schreibens in deutscher Sprache zu fördern. Die Aktion ist mit dem Internationalen Tag der Muttersprache am 21. Februar verbunden, der 1999 von der UNESCO ins Leben gerufen wurde und sich zum Ziel gesetzt hat, die sprachliche und kulturelle Vielfalt zu schützen. Im vergangenen Jahr nahmen etwa 40.000 Menschen aus 78 Regionen Russlands und 9 anderen Ländern an der Aktion teil. An 1147 Stellen schrieben die Teilnehmer das Diktat offline. Jeder, der sich für die deutsche Sprache und Kultur der Russlanddeutschen interessiert, kann ein Diktat schreiben.

Die Aktion wird in zwei Formaten stattfinden: online und offline.

Am 17. Februar kann das Diktat im deutsch-russischen Haus in Moskau auf der Ebene A2 und am 27. Februar im Haus der Völker Russlands auf der Ebene B1 direkt geschrieben werden.

Darüber hinaus kann das Diktat online geschrieben werden, indem man an der Sendung teilnimmt, die am 21. Februar 2025 um 13 Uhr Moskauer Zeit stattfinden wird. Sie können das Diktat online bis zum 28. Februar schreiben.

Auch Offline-Plattformen werden in verschiedenen Regionen Russlands funktionieren. Kontaktieren Sie ihre Koordinatoren und überprüfen Sie, welcher für Sie am bequemsten ist, können Sie auf der offiziellen Website der Aktion überprüfen. Mit der Registrierung der Standorte wird die Liste ergänzt. In ihrer Stadt/Ihrem Ort können allgemeine Bildungseinrichtungen, Universitäten, Schulen mit vertieftem Deutschunterricht, Schulen mit ethnokultureller Komponente und Begegnungszentren für Russlanddeutsche zu einer Plattform für ein Vollzeit-Diktat des Niveaus A2 bis C1 werden.

Die Gewinner sowie alle Teilnehmer der Aktion werden mit Zertifikaten gekennzeichnet, die bis zum 16.03.2025 per E-Mail an die Teilnehmer gesendet werden.

Um nichts zu verpassen, folgen Sie den Neuigkeiten der Aktion auf unserem Portal, auf der offiziellen Website und auch in der VKontakte-Gruppe!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungen und wünschen allen Teilnehmern des Diktats viel Glück!