Im Jahr 2025 gesellt sich zu den altbekannten Texten für die Niveaus von A1 bis C1 ein Neuling: ein Text für Niveau A1, zugeschnitten auf die kleinsten Teilnehmer der Aktion. Einen Kommentar zu diesem Thema gab uns Nadeschda Tscherepanowa, Kandidatin der Philologischen Wissenschaften und Deutschlehrerin.
„Zum ersten Mal in diesem Jahr laden wir im Rahmen der bundesweiten offenen Aktion “Tolles Diktat” jene Kinder zur Teilnahme ein, denen wir – die Erwachsenen – unsere Liebe zur deutschen Sprache weitergeben. In erster Linie sind dies natürlich die jungen Besucher von Klubs der Liebhaber der deutschen Sprache“, erzählt Nadeschda.
„Die Idee, Grundschulkinder in diese Aktion einzubeziehen, die sich nicht nur in unserem Land, sondern auch im Ausland großer Beliebtheit erfreut, ist eine logische Fortsetzung der Arbeit des Internationalen Verbands der deutschen Kultur. Schließlich wird seit mehr als zwei Jahrzehnten der Sprachvermittlung an Kinder - an Kindergartenkinder und Teilnehmer deutscher Sprachklubs - große Aufmerksamkeit geschenkt.
Wir sind sicher, dass die Kinder mit dem Text umgehen können. Der Text stellt den Wortschatz vor, den sie bei den Treffen kennenlernen: Lebensmittel, Hausarbeit und Freizeitaktivitäten. Für das Erlernen der deutschen Sprache und die Vorbereitung auf diese Art von Diktaten ist auch unser „Koffer“ Deutsch mit Schrumdi eine große Hilfe. Viele Kinder haben ihn schon in der Vorschule kennengelernt. Der Text ist auch für die Erziehung der kleinen Generation wichtig. Er erzählt, wie Kinder der älteren Generation helfen können, und lehrt sie, auf Menschen in ihrer Umgebung zu achten und sie nicht in Schwierigkeiten zu bringen.
Durch die Teilnahme an der Aktion “Tolles Diktat” können Kinder ein konkretes Ergebnis ihrer Arbeit beim Erlernen der Sprache sehen.
Und es könnte einige Kinder dazu anspornen, sich intensiver in Deutschklubs zu engagieren und sich auch zu Hause zu bemühen, mit ihren Eltern, Großmüttern und Großvätern auf Deutsch zu sprechen.“
Bis zum Beginn des Diktats ist es nicht mehr lange her. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses großen Ereignisses zu werden! Die Registrierung auf der Projektwebsite ist noch bis zum 17.02. geöffnet. Wir wünschen unseren jungen Teilnehmern viel Spaß bei der Aktion und hervorragende Ergebnisse!
Übersetzt aus dem Russischen von Olessja Wdowina