Musik, die ohne Worte spricht: Alexander Weckers Konzert im Deutsch-Russischen Haus in Moskau


Im Rahmen der Eröffnung der Kultursaison 2025/2026 im Deutsch-Russischen Haus in Moskau hat am 10. Oktober Alexander Weckers Instrumentalkonzert „MEINE SEELE“ stattgefunden.

Gemeinsam mit seiner Tochter, der Geigerin Kristina Wecker, spielte Alexander Wecker ausgewählte Stücke.

Unendlichkeit, Tiefe, Freude, Trauer, Weite, Vielseitigkeit und Magie – das DRHM-Publikum erlebte an einem Abend mit Alexander Wecker die ganze Bandbreite an Emotionen! Begleitet von einer E-Gitarre liefen Ausschnitte aus dem Film auf der großen Leinwand, während die Gäste des Deutsch-Russischen Hauses in Moskau tanzten, philosophischen Betrachtungen nachgingen und die leichte und wunderschöne Choreografie von Alexandra Jeremina, Mitglied des Jugendclubs „Warum by i nicht“, genossen.

Alexander Wecker präsentierte dem Publikum eine breite Palette instrumentaler Musik, von Pop-Rock und Blues bis hin zu Progressiver Metal. Die Tochter des Gitarristen, Kristina Wecker, sorgte für eine besondere Atmosphäre im Saal und begeisterte das Publikum mit ihrem gefühlvollen Geigenspiel.

Alexander Weckers Konzert hinterließ einen sehr warmen Eindruck. Sein Gitarrenspiel klang aufrichtig und heimelig, als würde er dem Publikum persönliche Geschichten erzählen, die in die Sprache der Musik übersetzt wurden.

Besonders gefiel mir, wie das Programm ruhige, nachdenkliche Kompositionen mit rhythmischeren, lebendigeren Rocknummern kombinierte. Jedes Stück klang einzigartig, doch sie waren durch ein Gefühl von Ehrlichkeit und Liebe zum Detail vereint. Vor jedem Lied erklärte er, was es ihm bedeutete, was ihn inspirierte und warum er sich für dieses spezielle Video entschieden hatte. Es war klar, dass es ihm wichtig war, jedes Stück nicht nur aufzuführen, sondern zu erleben.

Das Duett mit seiner Tochter Kristina Wecker war ein besonderes Highlight des Abends. Zwischen ihnen war eine echte kreative Verbindung spürbar – nicht nur als Musiker, sondern auch als enge Freunde, die sich gegenseitig inspirieren. Das verlieh dem Konzert eine besondere Wärme und Bedeutung“, schilderte ein Gast des Deutsch-Russischen Hauses in Moskau seine Eindrücke.

Im Vorfeld des Konzerts hatten wir mit Alexander Wecker über seinen Weg, seine Inspiration und die innere Stärke gesprochen, die Sport, Kunst und Leben vereint.


Das Projekt wurde mit Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur im Rahmen des Unterstützungsprogramms für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation realisiert.

Rubriken: IVDKVeranstaltungen