Der Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V richtete vom Mai bis Ende August einen Literaturwettbewerb anlässlich des 250. Jubiläums des Manifestes von Katharina der Großen. Der Wettbewerb wurde in den Kategorien Prosa, Lyrik und Autoren unter 35 Jahren ausgetragen. Die Jury des Wettbewerbs gab nun die Namen der drei Gewinner bekannt.
Der Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V richtete vom Mai bis Ende August einen Literaturwettbewerb anlässlich des 250. Jubiläums des Manifestes von Katharina der Großen. Der Wettbewerb wurde in den Kategorien Prosa, Lyrik und Autoren unter 35 Jahren ausgetragen. Die Jury des Wettbewerbs gab nun die Namen der drei Gewinner bekannt.
In der Kategorie Prosa bekam Martin Thielmann mit seiner Erzählung „Die Vergesslichkeit“ den ersten Preis. Die Erste in der Kategorie Lyrik wurde Irina Malsam mit den Gedichten „Auf feinem Gewebe geformt“ und „Alles leuchtet“. In der Kategorie Autor unter 35 Jahren konnte sich Max Schatz mit seinem Sonettenkranz „Liebes ... totes Tagebuch“ durchsetzen.
Die Beiträge der Gewinner werden im Almanach 2013 (Literaturblätter deutscher Autoren aus Russland) veröffentlicht. Außerdem finden im Rahmen des Internationalen Literaturfestivas in Detmold am 18. und 19. Oktober 2012 Lesungen von Martin Thielmann, Irina Malsam und Max Schatz statt.
Die Redaktion des „Almanachs deutscher Autoren aus Russland“ bedankt sich herzlich bei allen Autoren, die sich am Wettbewerb beteiligt haben!
Früher zum Thema:
Internationales Literaturfestival in Detmold
Vom 18. bis 19. Oktober 2013 richtet der Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V. gemeinsam mit dem Forum Russische Kultur e.V. zum zweiten Mal ein internationales Literaturfestival in Detmold aus. Zu dieser Veranstaltung werden Gäste und Autoren aus Kasachstan, Russland, Österreich und anderen Ländern erwartet. Unter anderem wird eine Delegation aus Moskau mit Autoren von dem russischen Schriftstellerverband mit dabei sein. Geplant ist ein Abend mit deutschsprachigen Autoren und ein russischsprachiger Abend, an denen die Gewinner zweier kürzlich ausgeschriebener Wettbewerbe lesen werden. Das Festival findet in den neuen Räumen des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold statt.
31.05.2013
Literaturwettbewerb: Beiträge zum deutschsprachigen Almanach 2013
Anlässlich des 250. Jubiläums des Manifestes von Katharina der Großen schreibt der Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V. einen Literaturwettbewerb aus. Der Wettbewerb wird in drei Kategorien ausgetragen: Bester Prosabeitrag, bestes Gedicht und bester Beitrag eines jungen Autors unter 35 Jahren. Die Themen sind frei wählbar. Die drei Gewinner bekommen die Möglichkeit ihre Beiträge ohne finanzielle Beteiligung im Almanach 2013 (Literaturblätter deutscher Autoren aus Russland) zu publizieren!