Vom 24. bis 26. Dezember fand im Deutschen Nationalrayon im Altai die Weihnachtsaktion für russlanddeutsche Kinder mit Behinderung statt. Diese Aktion wird jährlich von der deutschen gesellschaftlichen Organisation des Rayons der Altaier regionalen Organisation der Allrussischen Invalidengesellschaft mit Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur durchgeführt.
Die Vertreter der Organisation gratulierten Kindern aus fünfzehn Dörfern des Deutschen Nationalrayons. Dazu haben sie sich zu Figuren in Weihnachtsgeschichten verkleidet: Nikolaus, Knecht Ruprecht und Jesuskind.
Wenn die Feier selbst ins Haus kommt, ist es ein unvergessliches Erlebnis. Und die Kinder warteten auf die Weihnachtshelden und bereiteten sich auf ihren Besuch vor: sie kamen mit Kostümen, lehrten Gedichte und Lieder. Zusammen mit ihren Eltern schmückten sie Weihnachtsbäume und Häuser mit Weihnachtskränzen und Girlanden. Kinder machten gerne Bilder mit den Märchenfiguren, erraten Rätsel, erzählten interessante Geschichten, lasen Gedichte und sangen Lieder. In Entzücken und Lächeln auf den Gesichtern der Kinder war klar, dass es jedem die Feier wirklich gefällt.
95 Kinder mit Behinderung erhielten Geschenke und konnten sich in die Atmosphäre der Weihnachtszauber vertiefen.
„Unsere Weihnachtsgrüße tragen dazu bei, die Traditionen der Weihnachtsfeiern und der damit verbundenen Bräuche zu bewahren, die in den Familien der Russlanddeutschen von Generation zu Generation weitergegeben werden“, sagte Irina Tusowa, Vorsitzende der Allrussischen Invalidengesellschaft.
Die Aktion wurde im Rahmen des Förderprogramms für russlanddeutsche Minderheit gemäß dem Beschluss der Deutsch-Russischen Regierungskommission für die Angelegenheiten der Russlanddeutschen durchgeführt.