Die Russlanddeutschen treten im Online-Konzert zum Tag des Sieges auf


Am 9. Mai wird auf dem YouTube-Kanal RusDeutsch das Online-Konzert „Den Namen wird der Sieg zurückgeben“ mit der Teilnahme bekannter Schauspieler und Musiker aus der Zahl der Russlanddeutschen erscheinen. Der Veranstalter des Projektes ist der Internationale Verband der deutschen Kultur.

Erste stellvertretende Vorsitzende des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur, Olga Martens:

Wir erinnern uns an Tausende von Sowjetdeutschen, die im Namen des Großen Sieges in den Reihen der Roten Armee dienten und unter schwierigsten Bedingungen in den Betrieben und auf Baustellen der „Trudarmee“ arbeiteten. Wir sind stolz auf die Vertreter der deutschen Nationalität, die für ihre Leistungen und herausragenden Verdienste während der Gefechtshandlungen mit dem höchsten Grad der Auszeichnung – mit dem Stern des Helden der Sowjetunion - ausgezeichnet wurden. Es gibt Daten, die weder die Zeit noch die Entfernung, noch die Wechselkurse oder sogar die epidemiologische Situation beeinflussen. Solch ein bedeutender und wichtiger Tag für uns alle ist der 9. Mai. Dieser Feiertag ist für immer in unseren Herzen und in unserem Gedächtnis.

Jetzt ist es wichtig, die soziale Distanz zu halten, so dass das Konzert in einem aktuellen Format stattfinden wird – die Teilnehmer werden in einer häuslichen Umgebung auftreten.

Auf dem Programm des Konzerts stehen Geschichten aus dem Frontleben der Helden der Sowjetunion, Gedichte, Musik-und Gesangsnummern.

Teilnehmer:

Friedrich Lips, Volkskünstler Russlands, Professor der Gnessin-Akademie, Preisträger des Gesamtrussischen Wettbewerbs „Russlands herausragende Deutsche“ (Harmonika);

Georgij Still, Volkskünstler Russlands, Schauspieler vom Großen Towstonogow-Dramentheater, Preisträger des Gesamtrussischen Wettbewerbs „Russlands herausragende Deutsche – 2012“;

Anna Bagmet, Theater-und Filmschauspielerin;

Ksenia Belolipetskaja, Preisträgerin internationaler Musikwettbewerben (Sopran);

Alexej Wacker, Komponist, Preisträger internationaler Musikwettbewerben (Klavier);

Dmitrij Weber, Gewinner des jährlichen nationalen Preises auf dem Gebiet der Rundfunkübertragung „Radiomania“, Sänger und Produzent;

Erwin Haas, Theater-und Filmschauspieler, Regisseur;

Rutger Garecht, Gewinner der Show „The Voice Kids“;

Angelina Heine, Preisträgerin des Wettbewerbs „Jugend musiziert“, Deutschland (Oboe, Gesang);

Michael Heine, Preisträger internationaler Wettbewerbe, Solist vom Musiktheater im Revier, Deutschland (Bass);

Ivan Solotuchin, Kino- und Theaterschauspieler;

Maria Kladowa-Stockman, Preisträgerin internationaler Musikwettbewerbe (Klavier);

Irina Lindt, Theater- und Filmschauspielerin;

Elsa Neb, Preisträgerin internationaler Musikwettbewerben, Künstlerin des Moskauers staatlichen akademischen Symphonieorchesters unter Leitung von Paul Kogan (Violine);

Valentina Aischpor, Projektleiterin;

Denis Matveew, Montageregie;

Denis Kusjakow, Tontechniker des Projekts.

Die Premiere des Konzerts wird am Vorabend des Festes am 8. Mai um 18:00 Uhr Moskauer Zeit in der offiziellen Gemeinschaft RusDeutsch VKontakte Live übertragen. Am 9. Mai wird die Konzertaufnahme auf dem YouTube-Kanal RusDeutsch veröffentlicht.

Rubriken: 75. Jahrestag des KriegsendesVeranstaltungen