Zu Gast beim Literaturklub des IVDK – Juri Archipow

Der Literaturklub des Internationalen Verbands der deutschen Kultur (IVDK) „Die Welt im Wort“ organisiert im Rahmen seiner nächsten Sitzung am 1. Oktober 2010 die literarische Begegnung mit dem bekannten Literaturwissenschaftler und Germanisten, Mitglied des russischen Schriftstellerverbands Russlands, Herrn Dr. Juri Archipow (Moskau).

Der Literaturklub des Internationalen Verbands der deutschen Kultur (IVDK) „Die Welt im Wort“ organisiert im Rahmen seiner nächsten Sitzung am 1. Oktober 2010 die literarische Begegnung mit dem bekannten Literaturwissenschaftler und Germanisten, Mitglied des russischen Schriftstellerverbands Russlands, Herrn Dr. Juri Archipow (Moskau).

Juri Archipow ist Autor von mehr als 200 Publikationen. Er ist nicht nur Theoretiker, sondern auch aktiver Literaturübersetzer. Archipow übersetzte ins Russische über 100 bedeutende Werke der deutschen Literatur aus der Feder von Ludwig Tieck, Georg Büchner, Hermann Hesse, Franz Kafka, Erich Maria Remarque, Günter Grass u.a. Zurzeit werden im russischen Verlag „Molodaja gwardija“ zwei seiner Bücher „Jelisaweta Fjodorowna“ und „Nietzsche“ zur Herausgabe vorbereitet.

Im Rahmen der literarischen Begegnung sind geplant: Impulsreferat von Juri Archipow zum Thema „Weimar als Zentrum der deutsch-russischen Beziehungen“ mit anschließender Diskussion. Durch den Abend moderiert die Leiterin des Literaturklubs, Frau Dr. Elena Seifert.

WANN?
Freitag, den 1. Oktober 2010 um 17 Uhr

WO?
Deutsch-Russisches Haus Moskau
Saal „Eschborn“ (5. Etage)
ul. Malaja Pirogowskaja, 5
U-Bahnstation „Frunsenskaja“

Eintritt frei.

Rubriken: Veranstaltungen