Ende März fand im Deutsch-️Russischen Haus in Omsk ein freundliches Arbeitstreffen statt.
Dabei waren: Magdalena Sturm (ifa-Redakteurin, vitamin de), Othmara Glas (ifa-Redakteurin, DAZ Almaty), Birger Schütz (ifa-Redakteur, MDZ), Robert Teschner (vitamin de), Karoline Gil (Bereichsleiterin Integration und Medien), Margarete Walo (Programmkoordination Entsendeprogramm), Elisaweta Graf (Direktorin der Entwicklung und methodischer Begleitung des „Deutsch-️Russischen Hauses//Omsk“, Kristina Golland (Manager für die Spracharbeit im DRH Omsk).
Während des Treffens wurden folgende Fragen besprochen
- Welches Programm bietet das Deutsch-Russische Haus an?
- An welche Zielgruppe richten sich die Angebote?
- Wie werden Teilnehmer für die einzelnen Veranstaltungen akquiriert?
- Mit welchen Akteuren/Institutionen arbeitet das Deutsch-Russische Haus zusammen?
- Ein Statement zur Lage der Deutschen Minderheit in der Region Omsk aus Sicht des Deutsch-Russischen Hauses.
Es wurden auch Pläne für die zukünftige Zusammenarbeit besprochen und darauf sind wir schon gespannt.