Erfolgsautorin Gusel Jachina auf den Spuren der Wolgadeutschen: 2018 gehörte „Wolgakinder“ zu den meistverkauften Büchern in Russland. Nun ist der Bestseller auf Deutsch erschienen.
Russland im Jahr 1916: Noch stehen die großen Umbrüche der Geschichte erst bevor. Im deutschen Dorf Gnadental lebt man so vor sich hin. Die Jahreszeiten bestimmen das Leben der Bewohner. Der Deutschlehrer Jakob Bach steht jeden Morgen um 6.00 Uhr auf, um die Schulglocke zu läuten.
Mit Anfang 30 ist er immer noch unverheiratet und gilt im Dorf schlichthin als Sonderling. Sein Leben ändert sich, als er den Auftrag erhält, die 17-jährige Klara zu unterrichten. Als der Vater nach Deutschland ziehen will, flüchtet sie zu Bach. Die beiden beginnen eine Beziehung – und ein Leben in Einsamkeit auf dem Gehöft von Klaras Vater. Währenddessen wird Gnadental zu einem Ort, wo sich die Geschehnisse Russlands im Kleinen abspielen: Revolution, Bürgerkrieg, Hungersnot, Zwangskollektivierung.
Lesen Sie weiter in der Deutschen Allgemeinen Zeitung.