Bis zum 17. April können Bewerbungen für den gesamtrussischen Förderwettbewerb „Russlanddeutsche in der Avantgarde der Zukunft – 2022“ eingereicht werden. Die Teilnehmenden können Zuschüsse für die Entwicklung ihrer Initiativen in den Bereichen Kultur und Kunst, Bildung, Wissenschaft, Sport und Entwicklung der Zivilgesellschaft erhalten.
Der Wettbewerb zielt darauf ab, russlanddeutsche Führungskräfte zu unterstützen, das gesellschaftliche Prestige zu steigern und die berufliche Entwicklung von Russlanddeutschen zu fördern. An dem Wettbewerb können sowohl natürliche Personen (Einzelbewerber) als auch juristische Personen (öffentliche Einrichtungen, Begegnungszentren, National-Kulturelle Autonomien usw.) teilnehmen. Die wichtigste Bedingung ist, dass die Projekte die ethnische Identität widerspiegeln und einen Bezug zu aktuellen Problemen der Russlanddeutschen haben müssen. Von Bedeutung ist auch die Fortführung oder Wiederholung des Projekts nach Ablauf der Finanzhilfe und die Möglichkeit, die Ergebnisse langfristig zu nutzen. Empfehlungsschreiben und persönliche Leistungen des Bewerbers können ein Vorteil bei der Bewerbung sein.
Nominierungen des Wettbewerbs:
1. Die besten Projekte im Verlagswesen;
2. Die besten Projekte im Bereich Kultur und Kunst;
3. Die besten Projekte im Bereich Bildung;
4. Die besten Projekte im Bereich Wissenschaft;
5. Die besten Projekte im Bereich der Entwicklung der Zivilgesellschaft;
6. Die besten Projekte im Bereich Sport.
Zusätzliche Punkte werden für Projekte vergeben, welche die wichtigsten Prioritäten der Selbstorganisation der Russlanddeutschen für das Jahr 2022 widerspiegeln:
• 25-jähriges Bestehen der Föderalen National-Kulturellen Autonomie der Russlanddeutschen;
• 25-jähriges Bestehen des Jugendrings der Russlanddeutschen;
• Ein Jahr der Volkskunst und des immateriellen Kulturerbes der Völker Russlands;
• Gedenken an den 80. Jahrestag der Mobilisierung für die Arbeitsarmee;
• 30-jähriges Bestehen des Deutschen Nationalrajons Asowo im Gebiet Omsk.
Projekte, die eine finanzielle Unterstützung erhalten, müssen bis zum 1. Dezember 2022 umgesetzt werden. Der Höchstbetrag für die Unterstützung von Einzelpersonen liegt bei 70.000 Rubel; die Unterstützung von Projekten von Organisationen beträgt bis zu 300.000 Rubel.
Eine Beschreibung der sechs Nominierungen sowie die Bedingungen für die Teilnahme und die Anforderungen an die Arbeit sind in den Wettbewerbsregelungen zu finden. Lesen Sie bitte beim Ausfüllen des Bewerbungsformulars den Leitfaden sorgfältig durch.
Bewerbungen für den gesamtrussischen Förderwettbewerb „Russlanddeutsche in der Avantgarde der Zukunft – 2022“ können vom 10. März bis zum 17. April eingereicht werden. Die Ergebnisse werden am 23. Mai bekannt gegeben und auf dem Informationsportal RusDeutsch veröffentlicht. Die Fristen können nach dem Ermessen der Jury verschoben werden.
Bewerbungen, Leistungsnachweise und Empfehlungsschreiben können an avantgarde_grant@ivdk.ru gesendet werden.
Sie können sich auch telefonisch unter 8 (495) 531-68-88 (Durchwahl 152) an die Projektkoordinatorin Anna Lammertz wenden, um sich beraten zu lassen und Fragen zum Bewerbungsformular zu stellen.
Organisator des Wettbewerbs: Internationaler Verband der deutschen Kultur.
Übersetzt aus dem Russischen von Evelyn Ruge