Sommer ist eine wunderbare Zeit für kreative Treffen: Festival in Sol-Ilezk


Kreative Gruppen der Russlanddeutschen nahmen am Festival in Sol-Ilezk im Gebiet Orenburg teil.

Kurz vor hatten sich die Jugendlichen aus Orsk, Orenburg, Bezirken Alexandrowskoje und Perewolozkoje in einem Kurheim in Orenburg versammelt. Ethnokulturelle Pause, Spiele und ein Workshop für deutsche Tanzen bereiteten die Teilnehmer auf den Abend „Im Freundeskreis“ vor.

Auffällige Auftritte der Gruppen „Ulybka“ (deutsch: Lächeln), „Radost“ (deutsch: Freude), „Jugend“, „Brise“ und Lieder von Roman Schramko und Julia Fomitschewa gaben dem Festival einen Start.

Früh am Morgen des nächsten Tages kamen die Teilnehmer nach Sol-Ilezk. Ein bunter Anschlagszettel hatte die Bewohner der Stadt zum Fest der Russlanddeutschen eingeladen.

Das Festival wurde von der Theatergruppe „Schar-Ptiza“ unter Leitung von Oksana Ignatiewa (Moor) eröffnet.

Ein Geschenk für Zuschauer wurde die Premiere eines deutschen Volkstanzes. Moderatorin des Festivals Olga Kolesnikowa gewann die Herzen von Gästen mit ihrer ausgezeichneten Stimme. Auf der Bühne von Sol-Ilezk trat auch das Kinderorchester aus Kubanka unter Leitung von Jakow Penner. Lieder der Gruppe „Kristaliki“ unter Leitung von Tatiana Newsorowa und der vokalen Gruppe „Jugend“ aus Orsk wechselten mit Tanzen ab.

Zum Schluss des Konzerts bedankte sich der Vorsitzende der Orenburger Organisation der Deutschen „Wiedergeburt“ Jakow Fast bei allen Teilnehmern, Gästen und Organisatoren des Festivals für ihren Beitrag.

Jede Gruppe wurde mit einem Dankschreiben ausgezeichnet. Das Festival war ein feierliches Geschenk für die Kinder des Gebietes Orenburg.


Das Projekt wurde mit Unterstützung der Assoziation gemeinnütziger Organisationen „Internationaler Verband der Deutschen Kultur“ im Rahmen des Unterstützungsprogramms für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation durchgeführt.

Rubriken: Nachrichten aus den Regionen