Ausstellungseröffnung „Vergessene Zivilisation“ in Detmold

Am 18. November wird im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold die Ausstellung „Vergessene Zivilisation“ eröffnet. Diese zeigt die Kirchen der Wolgadeutschen mit Augen des Fotografen Artjom Uffelmann.

Artjom Uffelmann unternahm 2012 eine Expedition in das frühere Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen. Dabei entstand eine Serie fotografischer Aufnahmen der Hinterlassenschaften ihrer sakralen Baukunst. Der Fotograf arbeitet im Rahmen seines Projektes „Vergessene Zivilisation“ mit Mitteln der Ambrotypie, einem fotografischen Verfahren des 19. Jahrhunderts, der Epoche, in der diese Kirchen ursprünglich gebaut wurden. Vor 100 Jahren wurde die Wolgarepublik gegründet. Kirchen, die bis dahin den Identitätsschwerpunkt deutscher Siedler bildeten fanden im sozialistischen System keinen Platz mehr. Heute markieren diese stummen Zeugen Stellen einstiger Heimatorte abertausender Wolgadeutscher.

Die Ausstellungseröffnung findet am 18. November um 16 Uhr statt.

Die Präsentation ist eine Kooperation des Kulturreferats für Russlanddeutsche und des Museums für russlanddeutsche Kulturgeschichte.

Quelle: www.russlanddeutsche.de/de

Rubriken: Veranstaltungen