Videoreihe zum 20. Jahrestag der Zeitschrift „Schrumdirum“

Zum 20-jährigen Jubiläum der deutschsprachigen Kinderzeitschrift „Schrumdirum“ hat der Internationale Verband der deutschen Kultur eine Reihe von spielerischen Animationsvideos „Deutsch mit Schrumdi“ erstellt. Die Videos werden durch den gemeinsamen Titel der gleichnamigen Zeitschrift zur frühen Einführung der deutschen Sprache bei Kindern sowie durch die Hauptfigur der Zeitschrift – Schrumdi – vereint.

Die Videos zeigen fünf Handlungen zu den Themen „Freunde“, „Familie“, „Tiere“, „Spielsachen“ und „Winterzeit“. Das lexiko-grammatische Material ist verfügbar und entspricht dem Alter von Kindern im Vor- und Grundschulalter.

„Deutsch mit Schrumdi“: „Familie“

Die Clips wurden unter Beteiligung von Kindern im Alter von 4 bis 7 Jahren und ihren Eltern aus verschiedenen Regionen Russlands gedreht. Die jungen Schauspieler sind nicht nur Besucher der Klubs der Liebhaber der deutschen Sprache in den Begegnungszentren der Russlanddeutschen. Die Kinder sind Repräsentanten der russlanddeutschen Familien, die sich für die Sprache und Kultur ihres Volkes interessieren und bereit sind, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen.

„Deutsch mit Schrumdi“: „Freunde“

Dieses Verfahren kann nicht nur zum Deutschlernen motivieren, sondern ist auch ein gutes Zusatzmaterial bei der Organisation von Klubaktivitäten im Begegnungszentrum.

„Deutsch mit Schrumdi“: „Tiere“

„Deutsch mit Schrumdi“: ​„Spielsachen“

„Deutsch mit Schrumdi“: ​„Winterzeit“

Die Videoreihe „Deutsch mit Schrumdi“ wurde von dem Internationalen Verband der deutschen Kultur im Rahmen des Unterstützungsprogramms für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation erstellt.

Rubriken: Wissenswertes