Am 31. August fand im Majakowski Park der traditionelle multinationale Feiertag „Tag der Völker des Mittleren Urals“ statt. Es ist ein Fest der Vielfalt und Einheit aller Völker der Region Swerdlowsk, das die internationale Übereinstimmung stärken und die Kultur und Traditionen der Vertreter der in der Region lebenden Nationalitäten demonstrieren soll.
Der Park beherbergt 37 nationale und internationale Standorte, die die Vielfalt der Kulturen der Völker widerspiegeln, die den Mittleren Ural bewohnen. Die Gäste konnten die Traditionen und das kulturelle Erbe der Völker kennenlernen, die die Uralregion bewohnen, und ein großes Festkonzert mit den besten Amateurgruppen der Region Swerdlowsk genießen.
Traditionell wurde der Hof der Russlanddeutschen des Urals auf dem Fest vorgestellt.
Mitarbeiter und Aktivisten des Kultur- und Geschäftszentrums der Russlanddeutschen in Jekaterinburg sowie Vertreter der nationalen und kulturellen Autonomien von Nischnij Tagil und
Kuschwa stellten die Festgäste mit der Kultur, den Alltagsgegenständen und der Geschichte der Russlanddeutschen vor. Es ging an diesem Tag nicht ohne die Präsentation nationaler Gerichte und Backwaren aus. Die Gäste konnten Würstchen, Sauerkraut, Brezeln und traditionelle Getränke probieren.
Die kreativen Gruppen präsentierten ein reichhaltiges Musikprogramm: der Chor des deutschen Liedes „Feiertag“ (Nischnij Tagil), das Vokal- und Instrumentenkollektiv „Wunderbar" (Jekaterinburg) und das Vokalensemble „Lorelein“ (Kuschwa). Aktivisten des Jugendclubs „Glück auf!“ wir organisierten frechen Tanz „Polka hej“, „Haselnuß“, „Oira“ und andere.
Zum ersten Mal fand auf dem Hof der Russlanddeutschen eine einzigartige Meisterklasse „Weben einen Freundschaftsgürtel“ statt, in der sich alle Interessierten der Schaffung eines symbolischen Gürtels anschließen konnten, der die internationale Welt stärkt. An dieser Veranstaltung nahm auch der Bürgermeister der Stadt Jekaterinburg Alexej Orlow teil.
Im Rahmen des Festes fand die Verleihung der Ehrenurkunden des Gouverneurs der Region Swerdlowsk statt. Maria Tichonowa, stellvertretende Vorsitzende der örtlichen gesellschaftlichen Organisation „Nationale und kulturelle Autonomie der Deutschen in Nischni Tagil“, wurde für ihre aktive gesellschaftliche Tätigkeit und ihren großen Beitrag zur Stärkung des internationalen Friedens und der Harmonie im Gebiet Swerdlowsk ausgezeichnet. Viele Jahre leitete Maria Abramowna eine der ersten Organisationen der Russlanddeutschen, die im Ural gegründet wurden.
Daran erinnern, dass der Tag der Völker des Mittleren Urals seit 2002 in der Region stattfindet. Das Gebiet Swerdlowsk ist eine der multinationalsten Regionen Russlands, in deren Territorium Vertreter von mehr als 190 Völkern leben. Daher findet das Fest immer groß und hell statt und gewinnt eine große Bedeutung für die Region an.
Nach Angaben der Abteilung für Informationspolitik der Region nehmen jährlich mehr als 10.000 Gäste und Einwohner der Region an dem multinationalen Feiertag teil.
Das Projekt wurde mit Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur im Rahmen des Förderprogramms der Russlanddeutschen in der Russischen Föderation realisiert.