Wird die Herzen erobern: „Moskau in den Rhythmen der Völker der Welt“


Am 24. Oktober veranstaltet das Moskauer Haus der Nationalitäten im Club „Base“ den XX. Interkulturellen Jugendabend „Moskau in den Rhythmen der Völker der Welt“.

Und dieser Freitag verspricht, ein ganz besonderer zu werden:

Die besten Sänger, Musik- und Tanzgruppen aus Burjatien, Dagestan, Mari El, Udmurtien, Tatarstan, Baschkirien, Indien, Georgien, Armenien, Moldawien und natürlich wir – die Russlanddeutschen – werden unser Können unter Beweis stellen:

Der Jugendclub der Russlanddeutschen „Warum бы и nicht“ präsentiert Ellina Lasarewa, die das Lied „Federkleid“ singen wird, und wie immer wird sie dabei vom Tanzensemble „Warum бы и nicht“ choreografisch begleitet. Die Choreografin ist die talentierte Guselia Sirasijewa.

In den zwanzig Jahren seines Bestehens hat sich das Projekt zu einem der wichtigsten ethnokulturellen Ereignisse Moskaus entwickelt, das jedes Jahr mehr und mehr Liebhaber nationaler Musik anzieht!

Taisia, eine der Teilnehmerinnen des Jugendclubs „Warum бы и nicht“, kommentierte die bevorstehende Aufführung direkt nach der Probe in nationaler Tracht, ganz in ihrer Rolle aufgehend, auf Deutsch:

„Eigentlich freue ich mich schon auf diese Veranstaltung. Das ist das erste Mal, dass ich an diesem Projekt teilnehme. Ich bin schon seit einem Jahr im Klub — und das ist mein erster Auftritt auf der Bühne. Und ich bin ein bisschen nervös, aber ich schaffe das, denn wir hatten intensive Proben heute und wir Tanzen in diesen schönen Trachtenkleidern. Und die Stimmung ist wirklich lustig, wunderbar, aber man fühlt sich auch etwas nervös.

Beim Training haben wir sogar einmal den Maibaum kaputtgemacht — so tüchtig und fleißig haben wir trainiert, wie richtige Deutsche!

Das hat für viel Spaß gesorgt, aber gleichzeitig für ein bisschen Streß. Doch der geht vorbei, wenn wir alles hinter uns haben.“

Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 24. Oktober 2025, statt.

Adresse: Ordschonikidse-Straße 11, Moskau

Drei Schritte – und schon haben Sie Ihre Einladungskarten! Weitere Informationen finden Sie hier.

Rubriken: Veranstaltungen