2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes, gab der Internationale Verband der deutschen Kultur die Broschüre „Legendäre Namen. Sowjetdeutsche – Helden des Großen Vaterländischen Krieges“ heraus. Ab jetzt steht die Publikation einer Vielzahl von Lesern in der elektronischen Bibliothek des Informationsportals „RusDeutsch“ zur Verfügung.
„Das Jahr 2020 markiert den 75. Jahrestag des Sieges unseres Volkes über den Faschismus während des Großen Vaterländischen Krieges. 1941 verteidigte das gesamte multinationale Land seine Heimat. Dieser Krieg veränderte den Lauf der Weltgeschichte, das Schicksal der Menschen, die Weltkarte, er kam in jede Familie und in jedes Haus. Dank des Mutes und des Heldentums des sowjetischen Volkes wurde die Welt gerettet!“, so steht es im Vorwort zur Broschüre.
Auch Sowjetdeutsche leisteten zusammen mit anderen Völkern ihren Beitrag zum Großen Sieg. Es sind Robert Klein, Wladimir Wenzow (Woldemar Wentzel), Feodosij Ganus, Erik Höptner, Alexander Herrmann, Nikolaj Heft, Nikolaj Hagen und viele andere. Lesen Sie über ihr Heldentum und ihr Mut in der Broschüre „Legendäre Namen. Sowjetdeutsche – Helden des Großen Vaterländischen Krieges“.
Die Ausgabe wurde vom Unterstützungsprogramm für Russlanddeutsche in der Russischen Föderation finanziert.
Besuchen Sie auch die Online-Ausstellung „Den Namen wird der Sieg zurückgeben“.