In Slawgorod fand das Festival der nationalen Kulturen statt


Am 14. April fand in Slawgorod ein regionales Festival der nationalen Kulturen „Der Kranz der Freundschaft“ statt. Mit Unterstützung des Internationalen Verbandes der deutschen Kultur nahmen am Festival die Laiengruppen aus dem Deutschen Nationalrayon Halbstadt teil.

An diesem Tag fand auf dem zentralen Platz der Stadt ein großes Konzertprogramm statt, an dem Delegationen nicht nur aus dem Altai, sondern auch aus der Republik Kasachstan teilnahmen. Der Deutsche Nationalrayon wurde von den Gesangsgruppen „Rosinka“ und „Sibirjanotschka“ aus dem Dorf Schumanowka vertreten. Sie stellten die deutschen Volkslieder „Zamma ehrlich“ und „O, Susanne“ vor. Die festliche Atmosphäre, Freude und menschliche Wärme lag in den frühen Morgenstunden in der Luft. Der ganze zentrale Platz der Stadt war voll mit Menschen, die zu dem Fest kamen. Hier wurde eine Verkostung von Gerichten der nationalen Küche organisiert. Den Gästen wurde eine Vielfalt deutscher nationaler Küche präsentiert, in der jeder deutsche Strudli, „Boobat“, Pfannekuchen, Lebkuchen, Krebli, heißen Kaffee (Preaps) und vieles mehr probieren konnte.

Im Rahmen des Festivals wurden auch die Ausstellung „Kultur und Leben der Russlanddeutschen“, den Ausstellungsverkauf von Kunsthandwerksprodukten „Stadt der Meister“, verschiedene Meisterklassen organisiert. Im Heimatmuseum fand die literarisch-künstlerische Ausstellung „Im Dialog der Kulturen“ statt.

Das Festival stellte verschiedene Unterhaltungsmöglichkeiten vor: Schaukel, Pony- und Kamelreisen, vielfältiges Konzertprogramm, verschiedene Meisterklassen.

Jedes Kunstkollektiv wurde mit Diplomen ausgezeichnet.

Rubriken: Nachrichten aus den Regionen