In der Region Swerdlowsk leben über 15.000 Russlanddeutsche. Etwa 1.000 davon sind Rehabilitierte, Bedürftige, Menschen mit einem Einkommen unterhalb des Existenzminimums.
Die National-Kulturelle Autonomie der Deutschen in der Region Swerdlowsk bietet regelmäßig eine umfassende soziale Unterstützung für Kriegs- und Arbeitsveteranen, Trudarmisten und diejenigen Russlanddeutschen, die Repressionen und Deportation ausgesetzt wurden.
Im zweiten Quartal 2022 haben viele Einwohner der Region Swerdlowsk im Rahmen des Projekts „Medizinische Hilfe für bedürftige Russlanddeutsche“ eine Sozialhilfe erhalten. Und zwar wurden die Seniorinnen aus der Stadt Nischni Tagil mit den Gutscheinen für Behandlung und Erholung in einem Sanatorium versorgt. Damit konnten sie ihre Gesundheit im Sanatorium „Rusch“ verbessern.
Nach der Rückkehr aus dem Sanatorium äußerten die Damen ihre Dankbarkeit für die Sozialhilfe:
„Im Namen von uns allen möchten wir dem Internationalen Bund der Deutschen Kultur ein großes Dankeschön aussprechen und auch weiter so aufmerksam und geduldig bei dieser edlen Arbeit bleiben und auch in Zukunft die ältere Generation nicht vergessen.“
Die Projekte zur sozialen Hilfe für bedürftige Russlanddeutsche werden mit finanzieller Unterstützung des Internationalen Verbandes der Deutschen Kultur durchgeführt.