Mannschaft der Russlanddeutschen kommt in Playoffs des Fußballturniers in Moskau


Am 20. Mai hat im Ostankino-Stadion die vierte Runde der Gruppenphase des Fußballturniers zwischen den Mannschaften nationaler Kulturverbände und -gemeinschaften der Stadt Moskau stattgefunden. Das RusDeutsch-Team gewann das Spiel und erhielt ein Ticket für das Viertelfinale.

Ein weiterer Fußball-Samstag liegt hinter uns. Diesmal trafen die Russlanddeutschen auf dem Spielfeld mit der „Eagles“-Mannschaft (Dagestanis), mit der sie bereits letztes Jahr in der Gruppenphase des Wettbewerbs gespielt hatten. Dieses Team ist ein erfahrener Teilnehmer des Turniers und hat es unseren Jungs letztes Jahr nicht ermöglicht, Punkte zu sammeln und die Gruppe zu verlassen. Doch dieses Mal revanchierte sich das Team der Russlanddeutschen und gewann mit 2:1.

In der ersten Halbzeit hatte jede Mannschaft Torchancen uns zeigte ein schönes Spiel. Das Eagles-Team startete das Spiel in der Unterzahl, was unseren Jungs einen Vorteil verschaffte. Doch selbst in der Unterzahl erspielte sich der Gegner gefährliche Chancen vor den Toren von RusDeutsch. Es war dringend notwendig, ein Tor zu erzielen. Und Timur Dsebissow, einer der Kandidaten für den Titel des besten Stürmers des Turniers, hat dies geschafft. Das erste Tor: 1:0. Dies steigerte die Stimmung der Mannschaft enorm und nur wenige Minuten später brachte Mittelfeldspieler Andrei Schreiner mit einem gezielten Schlag den zweiten Ball ins gegnerische Tor. Mit einem Stand von 2:0 gingen die Mannschaften in die Pause.

Die zweite Halbzeit zwang unsere Jungs, ernsthaft an der Verteidigung zu arbeiten. Der Gegner, der bereits in voller Stärke war, ging zum aktiven Angriff über. Ständig lenkten die Spieler von RusDeutsch den Ball vom Tor weg, aber dennoch erreichte einer von den Spielern der gegnerischen Mannschaft sein Ziel: 2:1. Am Ende des Spiels kochten die Emotionen hoch. Die Eagles waren kurz davor, ein Tor zu erzielen, aber der Torwart war wachsam und parierte einige harte Schüsse. Der Schlusspfiff bestätigte das Ergebnis des Spiels zugunsten der RusDeutsch-Mannschaft. Das Ergebnis des Spiels: 2:1.

„Ich bin froh, dass wir gewonnen haben. Wir haben in diesem Spiel geführt: Wir haben den Ball kontrolliert, es gab mehr Chancen. Aber zu Ende war alles trotzdem nervös“, teilt Teamtrainer Andrei Rotermehl seine Eindrücke mit.

Insgesamt erzielte unser Team in der Gruppenphase acht Punkte (zwei Unentschieden und zwei Siege). Dies sicherte ihm den 1. Platz in der Gruppe und den Zugang zu den Playoffs. Jetzt hat das Team keinen Spielraum für Fehler. Ein Sieg im Viertelfinale sichert Ihnen ein Ticket für das Halbfinale, während eine Niederlage das Turnier beendet. Wir wünschen den Jungs viel Erfolg und eine selbstbewusste Einstellung zum Sieg!

„Unsere Erwartungen sind immer nur der Sieg. Auf welche Art von Gegner wird es stoßen, welche Gelegenheit wird sich ergeben – all das spielt eine wichtige Rolle. Bei jedem Turnier wollen wir das Finale erreichen und das Turnier gewinnen. Aber das ist Fußball. Es kann alles passieren“, sagt Teamtrainer Andrei Rotermehl.

Das nächste Spiel der RusDeutsch-Mannschaft findet am 3. Juni (Samstag) im Ostankino-Stadion (Moskau, 1. Ostankinskaya-Str. 7a) statt. Verfolgen Sie den Spielplan in unserer VKontakte-Gruppe und unterstützen Sie die Mannschaft der Russlanddeutschen im Viertelfinale des Fußballturniers zwischen den Mannschaften nationaler Kulturverbände und Gemeinschaften der Stadt Moskau.

Und nehmen Sie auch am „Rate das Ergebnis“-Wettbewerb teil und gewinnen Sie gute Preise! Nach den Ergebnissen der vierten Runde ging Margarita Schilke als Siegerin hervor. Gut gemacht! Erfahren Sie mehr über den Wettbewerb in unseren sozialen Netzwerken.

Wir sehen uns im Stadion!

Rubriken: SportVerschiedenes